Wir unterstützen Wegbereiter*innen durch Wegbegleiter*innen im Bereich Mobilitäts- und Energiewende ebenso wie bei Systemlösungen zur Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Konsum.
„Wissenschaftliche Methoden, Know-How und Erfahrung aus der Praxis bringen wir als Basis für nachhaltige Veränderungen ebenso ein wie unkonventionelle Ansätze und einen Raum für Neues. Fairness, gegenseitiges Vertrauen, Offenheit für unterschiedliche Perspektiven und Spaß an der Veränderung ist der Weg, mit dem wir Menschen für die Mitgestaltung gewinnen und neue Partnerschaften aufbauen!“
Zielsetzungen
1.Als GreenChangePartners (GCP) schaffen wir eine unabhängige und offene Mitmach-, Vernetzungs- und Kooperationsplattform für die grüne und soziale Transformation
2.Durch unsere Initiativen unterstützen wir den dafür erforderlichen Aufbau von Kompetenzen, Partnerschaften und personellen sowie finanziellen Ressourcen ebenso wie Kultur- und Strukturveränderungen
3.Durch die Umsetzung und Begleitung konkreter Veränderungsvorhaben leisten wir wirksame Beiträge zu folgenden Zielen der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen(SDGs):
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen (Ziel 13)
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern (Ziel 7)
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten (Ziel 11)
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen (Ziel 12)
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern (Ziel 8)
Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen (Ziel 9)
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern (Ziel 3)
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern (Ziel 16)
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern (Ziel 4)